Sie befinden sich auf Seite 4: vorherige Seite anzeigen
31.10.2022 – Am 10.10.23 beginnt ein neuer Zertifikatskurs Traumapädagogik im Amt für Jugendarbeit der EKvW in Kooperation mit der Gewaltakademie Villigst mit Sabine Haupt-Scherer als Referentin. …
11.5.2022 – Die Ev. Kirchengemeinde lädt ein am Freitag, den 17. Juni 2022 um 19.30 Uhr in das Ev. Gemeindehaus in Grevenbrück, Siegener Straße 13. …
4.4.2022 – Am 2. April der Ramadan, der muslimische Fastenmonat, begonnen. Auch in diesem Jahr haben die evangelischen Landeskirchen und die katholischen Bistümer in NRW ein gemeinsames Grußwort …
2.3.2022 – „Wer hätte gedacht, dass unser Konfetti-Thema sooo aktuell sein wird?!“ Konfirmanden in Altenhundem arbeiten zum Thema Frieden und Versöhnung …
15.2.2022 – Janda sammelt Denkanstöße zu Beginn einer Gruppenstunde, eines (Jugend)Ausschusses, für einen Gottesdienst oder für eine Freizeit. …
15.2.2022 – Mal eben einen Song begleiten bedeutet oftmals mal eben zur Gitarre greifen. Vermutlich kommt bei spontanen Anlässen die Gitarre öfter ins Spiel als manches andere Instrument. …
15.2.2022 – Mobbing ist unter Kindern und Jugendlichen ein verbreitetes Phänomen. Mobbing hat viele Gesichter. Besonders häufig sind verbale und psychische Formen, es kommt aber auch zu physischer …
22.11.2021 – Der Fachtag am 17.02. im Fußballmuseum in Dortmund, will das neue Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und seine Folgen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen konkret …
16.11.2021 – Das Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. bietet o.g. Fortbildung im kommenden Jahr gleich 2 Mal an: Am 29.04.2022 von 15.00 - 18.00 Uhr als Online-Veranstaltung via …
16.11.2021 – Die Initiative klicksafe hat Informationen zu Gefahren, Potenzialen und Möglichkeiten der App TikTok gesammelt. Thematisiert werden Möglichkeiten zur anonymen Nutzung, Datenschutzeinstellungen …